3.000 Euro für STARCARE

Helfen verbindet. Vor allem wenn man an so tollen Projekten arbeitet wie STAR CARE. Der Verein setzt sich dafür ein, Kindern und Jugendlichen in Nordhessen neue Perspektiven zu eröffnen. Kinder mit und ohne Behinderung. Kinder mit und ohne Migrationshintergrund. Kinder unterschiedlicher sozialer Herkunft.
Mit einem Netzwerk aus regional verwurzelten Unternehmen und Entscheidern hat STAR CARE bereits viele wichtige Projekte in der Region umgesetzt und nachhaltig gefördert. Denn alle Unterstützer von STAR CARE stehen gemeinsam für eine Sache ein: „Chancengleichheit. Von Anfang an.“
Nicht alleine machen, sondern gemeinsam anpacken. Dank der Unterstützung des KTC Bad Wilhelmshöhe 1896 konnte STAR CARE in diesem Jahr erstmalig ein Tennisturnier für den guten Zweck auf der Anlage an der Burgfeldstraße ausrichten.
Unternehmen aus der Region traten im Doppel und Mixed an. Im Vordergrund des Turniers stand der Spaß am Sport, der Austausch mit Gleichgesinnten und natürlich das Sammeln von Spenden für neue Projekte von STAR CARE.
Das Turnier war ein voller Erfolg. Mit über 30 Teilnehmern und vielen Zuschauern kamen Spenden in Höhe von über 3000 Euro zusammen.
„Wir danken allen Beteiligten für ihren großartigen Einsatz. Ein besonderer Dank gilt neben dem KTCW auch Katharina Koch (Wurstehimmel Calden) für die großzügige Spende des Caterings, dem gespendeten Bier durch das Restaurant East & West by Route 66, den Kuchenspenden, sowie allen, die bei der Organisation und Umsetzung des Turniers unterstützt haben.“, sagten Marco Gajewski und Tina Gerke (Vorstand STAR CARE Nordhessen e.V.).
Die gesammelten Spenden sollen bestehenden und neuen Projekten in der Region zugutekommen. Wer mehr darüber erfahren oder sich dem Unterstützerkreis von STAR CARE anschließen möchte, findet ausführliche Informationen unter www.starcare-nordhessen.de.
Auch bei den Wilhelmshöhe wird für STAR CARE gesammelt.