
Herzlichen Glückwunsch, Niklas Nebelung! Bei der Mitgliederversammlung 2024 wurde der bisherige 2. Vorsitzende zum neuen 1. Vorsitzenden gewählt. Michael „Mike“ Eisfeld, der das Amt seit 2016 führte, stand für eine weitere Amtszeit nicht mehr zur Verfügung. Er wurde mit viel Applaus für seine geleistete Arbeit von den anwesenden Mitgliedern verabschiedet und erhielt vom neuen 2. Vorsitzenden Kai Woelk (bisher Vorstand Technik) einen Präsentkorb.
Danke, Mike, für das große Engagement in dieser Zeit und maßgeblichen Beitrag dazu, dass sich der KTCW zu einem sehr erfolgreichen und innovativen Club entwickelt hat.
Niklas Nebelung (Foto) nahm die Wahl per Videoschaltung an (er war beruflich in den USA) und versprach, sich für seinen „Herzensverein“ mit aller Kraft einzusetzen und die Entwicklung weiter voranzutreiben.
Als 1. Vorsitzender tritt er auch ein „Familienerbe“ an. Sein Vater und Ehrenmitglied Klaus Nebelung war zwischen 1988 und 2017 in zwei Perioden insgesamt 13 Jahre 1. Vorsitzender.
Als Nachfolger von Kai Woelk wurde Jens Kleffmann als neuer Technik-Vorstand gewählt, als sein Vertreter Jan Thonicke.
Sascha Dietrich (Finanz-Vorstand), Jan Philip Leupold (Sport-Vorstand) und die Jugend-Vorständinnen Bettina Lafontaine und Nina Kollmar wurden in ihren Ämtern betätigt.
Für ihre Treue zum Club wurden Dirk Grotthaus (50 Jahre Mitglied), Ulrike Bohrmann-Witt und Wolfgang Hocke (beide 40 Jahre) mit der Goldenen Ehrenadel des KTCW und kleinen Präsenten geehrt.
(Ein ausführlichen Bericht zur MV und zum neuen Vorstand folgt in Kürze.)
Der neue 2. Vorsitzende Kai Woelk (links) dankte dem scheidenden 1. Vorsitzenden Michael „Mike“ Eisfeld für seine erfolgreiche Arbeit.
Freuten sich über Ehrungen und Präsente bei der Mitgliederversammlung (v. l.): Michael Eisfeld, Ulrike Bohrmann-Witt und Dirk Grotthaus.
(Fotos: Mandy Bressel, Dieter Schachtschneider)