Kasseler Tennisclub Bad Wilhelmshöhe 1896 e. V.

Größter Erfolg für den KTCW: Aufstieg in die zweite Bundesliga

Es ist der größte Erfolg in der Geschichte des KTC Bad Wilhelmshöhe 1896. Die erste Mannschaft ist in die Zweite Bundesliga aufgestiegen! Und das gleich im ersten Jahr in der Regionalliga. 

Als Aufsteiger direkt nochmal aufgestiegen – damit hatte man trotz der positiven Erwartungshaltung vor der Saison nicht rechnen können. 

Es war eine hochspannende Saison bis zuletzt, erst am letzten Spieltag stand der Meister-Titel und damit auch der Aufstieg in die Zweite Bundesliga fest. Das hatte zuvor noch kein Team aus Nordhessen geschafft.

„Wir sind alle unfassbar stolz auf die Jungs und auf das, was sie geleistet haben“, sagt KTCW-Sportvorstand Jan Philip Leupold, der die erfolgreiche  Mannschaft zusammengestellt hat.,

Herzlichen Glückwunsch!

Herzlichen Dank an alle, die das Team auf diesem Weg begleitet haben und vor allem an die Sponsoren, ohne deren Unterstützung das so nicht möglich gewesen wäre.

Große Vorfreude auf die Premiere in der Regionalliga

Im zweiten Jahr gelang der Coup in der Hessenliga: Die erste Mannschaft des KTC Bad Wilhelmshöhe 1896 schaffte den Sprung in die Regionalliga, sicherte sich den Hessenmeister-Titel und blieb dabei ungeschlagen. Ein echter Durchmarsch durch die Saison und eine herausragende Leistung des gesamten Teams.
In der Regionalliga Südwest wartet nun eine hochklassige Konkurrenz auf den Aufsteiger. Die verstärkte Mannschaft um den in der Weltrangliste deutlich verbesserten Max Wiskandt (Foto) hat sich dennoch einiges vorgenommen und freut sich auf die neue Herausforderung. Natürlich mit der Unterstützung der heimischen Fans.

Ein ordentliches Wort mitreden in der Regionalliga Südwest möchte der KTC Bad Wilhelmshöhe 1896. Das Team ist bestens aufgestellt, mit Max Wiskandt, Andrey Chepelev, Alejandro Garcia, Benedikt Henning, Can Franke, Kevin Kaldauke und Peter-Hendrik Wilk sind immerhin sieben Aufstiegs-Helden im (erweiterten) Kader dabei.
Zu ihnen gesellen sich Spieler, die in ihrer Karriere Top-Platzierungen in der Weltrangliste vorweisen können und einiges versprechen. Frederico Silva Ferreira aus Portugal, Nummer eins im Team, stand schon auf ATP 168, der Russe Ivan Gakhov an 142 und Ramkumar Ramanathan aus Indien gar an 111. Im Doppel gehörte er zur Weltspitze, bestes Ranking 58.
In der Regionalliga können zwar alle Spieler aus dem Ausland zum Einsatz kommen, der KTCW setzt aber eine Klasse höher auch auf die bewährten Lokal-
matadore. „Wir müssen von Spiel zu Spiel entscheiden, wer aufgeboten wird“, sagt Sport-Vorstand Jan Philip Leupold, „wir sind sicher, dass wir mit einer starken und ambitionierten Mannschaft in die Saison gehen und die Fans tolles Tennis sehen werden, das mit den Wilhelmshöhe Open vergleichbar ist.“
Ohne die Unterstützung der Sponsoren Gleisbau Rose, Eisfeld Ingenieure, Porsche Zentrum Kassel und Albert Beck wäre die Regionalliga nicht denkbar. „Über diese großartige Unterstützung freuen wir uns sehr“, so Jan Philip Leupold.
Man darf gespannt auf die Premieren-Saison sein.

(Foto: Dieter Schachtschneider)

Sonntag 29.06.2025 11:00 Uhr
TC BW Bad Ems 1 vs. KTC Bad Wilhelmshöhe 1896
Samstag 5.7.2025 11:00 Uhr
KTC Bad Wilhelmshöhe 1896 vs. TC BW Oberweier 1
Sonntag 6.7.2025 11:00 Uhr
KTC Bad Wilhelmshöhe 1896 vs. TZ DJK Sulzbachtal 1
Samstag 12.7.2025 11:00 Uhr
TC Bad Homburg vs. KTC Bad Wilhelmshöhe 1896
Sonntag 13.7.2025 11:00 Uhr
TC Bergen-Enkheim vs. KTC Bad Wilhelmshöhe 1896
Samstag 19.7.2025 11:00 Uhr
KTC Bad Wilhelmshöhe 1896 vs. MTG BW Mannheim 1
Sonntag 20.7.2025, 11:00 Uhr
TA VfL Sindelfingen 1862 1 vs. KTC Bad Wilhelmshöhe 1896

unterstützt von

Super! Der KTCW ist Hessenmeister und steigt in die Regionalliga auf!

Herzlichen Glückwunsch!
Schon in der zweiten Saison in der Hessenliga holten sich unsere 1. Herren den Hessenmeister-Titel und blieben dabei ungeschlagen. Ein echter Durchmarsch durch die Saison und eine herausragende Leistung für das Team um Kapitän Peter-Hendrik Wilk.

Das bedeutet auch gleichzeitig den Aufstieg in die Regionalliga, da keine Relegationsspiele mehr stattfinden.
Für den KTC Bad Wilhelmshöhe 1896 ist dies der größte sportliche Erfolg einer 1. Mannschaft.

(Foto: Wilfried Müller)

KTCW freut sich über starke erste Hessenliga-Saison und Platz 4

Zum ersten Mal hat eine Mannschaft des KTC Bad Wilhelmshöhe 1896 in der Hessenliga, der höchsten Tennis-Liga des Landes gespielt. Und wie!!

Mit einer ausgeglichenen Bilanz von 8:8 Punkten (4 Siege, vier Niederlagen) und einem starken Matchpunkt-Ergebnis (40:32, sogar besser als der Tabellendritte BW Wiesbaden) war die Premieren-Saison ein herausragendes Ereignis für den KTCW und das Team um Kapitän Kevin Kaldauke und allerbeste Werbung für den Tennissport in Nordhessen. Der sichere Klassenerhalt ist umso höher einzuschätzen, weil er im Wesentlichen mit den Spielern aus der Region geschafft wurde.

Überragend dabei die Bilanz von Max Wiskandt mit 14:1 Punkten, (leider musste Max in der letzten Partie krankheitsbedingt aufgeben, sonst wäre er sicher ohne Niederlage geblieben). 

Herzlichen Glückwunsch an das tolle Team für dieser Leistung.

Herzlichen Dank an alle Sponsoren und an die Fans für die Unterstützung.

Artikel über die Hessenliga aus der HNA und Extra Tip.Herzlichen Dank vor allem an Wilfried Müller für die umfangreiche Berichterstattung.